Sehen lassen konnte sich auch 2025 wieder die bunte Palette an Schulen, die sich für den Lauf Zeit nahm. Neben der ESM waren ebenfalls am Start: die Volksschulen Mödling, Stingl, Brunn Schubertstraße, Südstadt, Hyrtlplatz, Babenbergergasse, Hinterbrühl, Vösendorf, Maria Enzersdorf, Münchendorf und Perchtoldsdorf Kneippgasse sowie die ASO Mödling, die VBS Mödling, die MilAk Wr. Neustadt und die Partnerschule aus Kőszeg. Keine der genannten Schulen ließ sich vom teils herausfordernden Nieselregen-Wetter abschrecken, vielmehr wurde ebendieses als „perfekte Witterung fürs Laufen“ umgedeutet und steigerte die Schaffenskraft gefühlt sogar noch.
Federführend stand hinter dem Sternenlauf 2025 nicht nur ein gut eingespieltes Organisationsteam, sondern auch die tatkräftige Unterstützung von Helferinnen und Helfern, vor allem aus den Klassen 1a und 4abd, die bei Logistik, Verpflegung und Ablauf mitanpackten. Besonders hervorzuheben ist außerdem das Engagement vieler Lehrkräfte der ESM, die selbst ihre Laufschuhe schnürten und mitliefen – ein eindrucksvolles Zeichen für Zusammenhalt und Vorbildwirkung.
Die durch den Lauf gesammelten Spenden fließen vollständig in karitative Projekte. Heuer werden damit die folgenden Organisationen unterstützt: Kinderschutzzentrum „Möwe Mödling“ (Hilfe bei Gewalterfahrung), „Hobby Lobby“ (kostenlose Freizeitkurse für Kinder), „Kinderhände“ (Unterstützung gehörloser Kinder im Vorschulalter), „Kindereinzelschicksale“, „Lernhaus Mödling“ (Nachhilfe für benachteiligte Kinder), „Momo – Mobiles Kinderhospiz“, „Protect Kids“ (Unterstützung für schwerkranke Kinder), „Regenbogental“ (Begleitung bei Trauer & Krisen), „Rotary Shelter Box“ (Nothilfe für kinderreiche Familien), „Sozialkreis“ (regionale Soforthilfe) und „Tralalobe“ (Hilfe für Fluchtwaisen).
Eine feierliche Übergabe der gesammelten Spenden wird es auf der Sternenlauf-Gala im Juni geben.
Die Europa Sport Mittelschule bedankt sich besonders bei den zahlreichen Sponsoren und Kooperationspartnern, ohne die ein derartiges Event nicht durchzuführen wäre. Neben Rotary Mödling und Lions Club Mödling unterstützte auch Alexander Gampl (HGAT) das Projekt maßgeblich. Für die Ausstattung der Startpakete und Goodies gilt der Dank der Raika Mödling, DIV Teamsport, Rewe, Bahlsen, San Lucar, 3SI, der Bäckerei Kolm, den Wiener Linien und „Kinderhände“.