Lerchengasse 18, 2340 Mödling

Unsere Aktivitäten

News

Sternenlauf 2025 - Drei Tage, ein Ziel: gelebte Solidarität und Bewegung für den guten Zweck

Die Europa-Sport-Mittelschule in Mödling hat mit ihrem Sternenlauf wieder ein starkes Zeichen für gesellschaftlichen Zusammenhalt, sportliche Begeisterung und soziales Engagement setzen können. Der über die Jahre zur Tradition gewordene Lauf fand diesmal von 6. bis 8. Mai 2025 erstmals an drei Tagen statt. Das Event erlebte mit knapp 1200 Kindern auch heuer einen Meilenstein.

Sternenlauf 2025 - Feierliche Eröffnung und starke Botschaft

Die Veranstaltung begann mit einer herzlichen Begrüßung durch ESM-Schulleiterin Caroline Mayerhofer, die das Publikum – darunter zahlreiche Ehrengäste und hunderte Kinder – im Museumspark willkommen hieß. Ein besonderer Gruß galt bspw. der Partnerschule aus Kőszeg (Ungarn), die den Sternenlauf zum ersten Mal mit einer eigenen Schülerdelegation bereicherte.

Im Anschluss daran erläuterte Lauf-Organisatorin Petra Näder-Pichler das bewährte Prinzip: Schülerinnen und Schüler suchen sich im Vorfeld Sponsoren und laufen im Park innerhalb von 30 Minuten so viele Runden wie möglich. Für jede Runde spenden die Sponsoren einen Euro. Die gesammelten Beträge gehen vollständig an gemeinnützige Einrichtungen, die Kinder in herausfordernden Lebenslagen unterstützen.
Mehr als ein Jahrzehnt nach der ersten Austragung 2012 ist – getragen von diesem einfachen wie wirkungsvollen Grundgedanken – aus einer schulischen Idee ein groß angelegtes Charity-Event geworden, das jedes Jahr aufs Neue, im wörtlichen wie im übertragenen Sinn, in Mödling bewegt.

Direkt vor Beginn sorgten die Fundance-Mädels der ESM sowie eine auflockernde Schultanz-Performance für gelöste Stimmung unter den Teilnehmern und Zuschauern.

Sternenlauf 2025 - Startschuss und prominente Unterstützung

Flankiert von Maskottchen Mödzi, Radfahrern, Spielern der Mödling Rangers sowie Pfarrer Adolf Valenta als Laufgast sowie dem Organisationsteam stürzten sich die ersten laufbegeisterten Kids ins Getümmel. Das Startsignal lösten unter lautem Jubel per Sirene Ehrengast HR Sabine Karl-Moldan, Obfrau der Mittelschulgemeinde, Bürgermeisterin Silvia Drechsler, Schulqualitätsmanagerin OSR Dagmar Pokorny sowie Schulleiterin Caroline Mayerhofer aus.

Begleitet wurde die Eröffnung von einer Vielzahl weiterer Ehrengäste, darunter Mitveranstalter DI Hubert Rinner von Rotary, Ing. Stefan Konrath vom Lions Club und Rotary Präsident Michael Werba.

Folgenden Genannten gilt ausdrücklicher Dank dafür, dass ein Sponsoring von am Lauf teilnehmenden ungarischen Kindern übernommen wurde: Bürgermeisterin Silvia Drechsler, Ing. Michael Danzinger, Mag. Barbara Kreuzer, Rainer Praschak, Renée Thaller, Nikolina Mitevksi BA, Tim Pöchhacker LL.B, HR Peter Maschat MAS, Markus Gilly, Dagmar Steiner, Mag. Anna-Theres Teichgräber, Andreas Stock und Ing. Stefan Konrath.

Mehr laden